Die Sieben Todsünden: 7 Menschen, 7 Werke, 7 Sünden
Mit Die Sieben Todsünden produzieren wir ein Kulturformat, das Print und Audio zu einem immersiven Kulturerlebnis verbindet. Dabei kombinieren wir ein hochwertig gestaltetes Printprodukt mit einer Non-Fiction-Audioproduktion. Das Buch dient als visuelles und haptisches Tor zur Audio-Welt und mit dem Kauf erhalten Leser:innen exklusiven Zugang zum gesamten Hörerlebnis.
Herzstück ist das zehnstündige, dokumentarische Hörbuch, das Kunsthistoriker Daniel Uchtmann auf eine Reise um die Welt begleitet. Er trifft sieben Persönlichkeiten, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit den klassischen Lastern – Zorn, Eifersucht, Maßlosigkeit, Wollust, Trägheit, Übermut, Geiz – auseinandersetzen. Jede Begegnung steht in direktem Dialog mit einem historischen Kunstwerk aus dem Kunsthistorischen Museum Wien. Die Gespräche sind persönlich, lebendig und bringen uns in unverstellte Atmosphären: in Gerichtssäle, Wrestlinghallen, Klöster, Gottesdienste und auf Tauchgänge.
Im Zentrum stehen die Begegnungen mit Persönlichkeiten, deren Geschichten die Sünden greifbar machen:
GIER: Mit Anne Brorhilker, der ehemaligen Staatsanwältin, die den Cum-Ex-Finanzskandal aufdeckte.
ZORN: Mit Wolfgang Bauer, dem preisgekrönten Kriegsreporter, der die Wut in den Konfliktgebieten der Welt dokumentiert.
HOCHMUT: Mit Achim Schlöffel, einem Extremsportler und Tauchpionier, der die Grenzen des menschlich Möglichen austestet.
TRÄGHEIT: Mit Vanja Palmers, einem Zen-Mönch und ehemaligen Palmers-Erben, der die Kunst des bewussten Nichtstuns lehrt.
EIFERSUCHT: Mit Astrid Wagner, einer Wiener Strafverteidigerin, die täglich die zerstörerische Kraft dieser Emotion vor Gericht erlebt.
MASSLOSIGKEIT: Mit Thekla Kaischauri, einer Wrestlerin, die in der extremen Welt des japanischen Wrestlings zum Star wurde.
WOLLUST: Mit Katharina Payk, einer evangelischen Pastorin, für die offene Formen von Sexualität und Religion kein Widerspruch sind
Unser Beitrag
Wir waren für die gesamte Konzeption und Umsetzung dieses multimedialen Projekts verantwortlich:
Inhaltliche & strategische Konzeption: Entwicklung der Grundidee "7 Menschen, 7 Werke, 7 Sünden" und des Formats, das Buch und Audio-Dokumentation als untrennbare Einheit begreift.
Recherche & Producing: Booking der hochkarätigen Protagonist:innen und die vollständige Planung sowie Durchführung der weltweiten Reisen zu den Orten der Begegnung.
Redaktion & Storytelling: Ausarbeitung der Erzählstruktur und Erstellung der Skripte, die Daniels einzigartige, analytische und zugleich persönliche Stimme transportieren.
Produktion & Post-Produktion: Komplette Audioproduktion inklusive Aufnahme vor Ort, Schnitt und einem aufwendigen Sounddesign, das die Atmosphäre jeder Begegnung einfängt.
Buchproduktion: Konzeption, Steuerung und Umsetzung des Begleitbuchs – vom Layout bis zum fertigen Produkt.
Dieses Projekt wir von der Wiener Wirtschaftsagentur unterstützt.
Präsentiert wird das Buch und Hörbuch auf der Frankfurter Buchmesse 2025.